| © 2013 Rosarium Hechinger | Impressum Gewährleistung Login | by webdesign wirth |
Christbaumverkauf geht weiter.
Liebe Kunden, das Rosarium und die Baumschule wurden zum 1. August geschlossen.
Es ist uns nicht leicht gefallen, das Rosarium nach über 20 Jahren aufzugeben. Wir verabschieden uns auf diesem Wege bei allen Kunden und bedanken uns ganz herzlich für die gemeinsame Zeit. Es hat uns immer viel Freude bereitet, für Sie da zu sein und Sie zu beraten. Unser jährliches Rosenfest zur Rosenblüte im Juni war immer ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Familie. Auch "Hugo", der Pfau vom Rosarium-Hechinger-Logo mit seinen beiden Damen - bewundert von Jung und Alt - hat zwischenzeitlich eine neue Heimat im Wildpark Höllohe gefunden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre langjährige Treue. Ihr Hechinger-Rosenteam Eva Hechinger - Dipl.-Ing. Kirstin Geist - Elfie Niemann - Luise Ragaller -Theresia Stifter
Unser persönlicher Dank geht an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Loyalität und Einsatzbereitschaft, für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Unseren Kunden und Geschäftspartnern danken wir für die gute Zusammenarbeit. Max und Eva Hechinger
Lieber Gartenfreund & Rosenliebhaber!
In unserem Betrieb im schönen Niederbayern erwarten Sie zwischen 500 und 600 verschiedene Rosensorten im Container, Rosenstämmchen, ein großes Staudensortiment und diverse Obst- und Ziergehölze. Und in der Weihnachtszeit finden Sie bei uns auch den passenden Weihnachtsbaum aus heimischer Produktion! Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne persönlich mit fachmännischem Rat zur Seite. Sollte das Gesuchte aktuell nicht vorrätig sein, geben wir natürlich unser Bestes um Ihnen Ihre Wunschpflanzen möglichst zeitnah zu besorgen. Sie finden uns in Vilshofen in der Nähe des Klosters Schweiklberg. Auf Ihr Kommen freut sich das gesamte HECHINGER-TEAM
Almhütte für Events
Keine passende Geschenkidee?Dann schenken Sie doch einfach Freude - mit einem Gutschein unseres Rosariums! |
ÖffnungszeitenWie Sie uns erreichen?Telefon: 0 85 41 / 51 49 Christbäume: 0171 937 37 10
Newsletter abonnierenNeuigkeiten aus erster Hand! |
|
Bei uns erhalten Sie Rosen von Premium-Züchtern |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Mitglied im Bund deutscher Baumschulen |
Betriebsgeschichte
Mit einem kleinen Sortiment gründete der Gast- und Landwirt Josef Hechinger vor über 80 Jahren in Waizenbach bei Vilshofen einen Gartenbaubetrieb.
Zunächst konzentrierte er sich auf die Produktion und den Verkauf von Obstgehölzen und gründete die Baumschule "Obstbaumzucht und Versand - Edelobstanlagen Josef Hechinger".
Sein bekanntestes Patent war die "Hechinger-Hecke", eine gemischte Obstbaumhecke in Spalierform.
Durch Geschäftssinn, hohe Produktqualität und absolute Zuverlässigkeit gegenüber Kunden und Lieferanten konnte Josef Hechinger auch schwere Zeiten wie die Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren erfolgreich überwinden.
Er baute den Vertrieb weiter aus; sein Konzept, für den Pflanzenverkauf zu den Gartenbesitzern, Landwirten und Waldbauern zu reisen, bewährte sich.
Anfang der 60er Jahre begann J. Hechinger mit der Produktion von Weihnachtsbäumen, zuerst von Blaufichten, später dann auch von Nordmanntannen, die auf Verkaufsplätzen in München angeboten wurden.
1971 übernahm der jüngste Sohn, Max Hechinger, den elterlichen Betrieb in Waizenbach.
Er vergrößerte die Flächen mit der Produktion von Nordmanntannen und stieg in den Landschaftsbau ein.
Ab 1996 vergrößerten sich die Anbauflächen für Weihnachtsbäume jährlich.
1996/1997 wurde das Betriebsspektrum auf Rosen und Baumschule ergänzt.
Das Anfangssortiment von etwa 70 Rosensorten wurde mittlerweile auf etwa 500-600 verschiedene Sorten erweitert.
In eigens angelegten Schaugärten kann sich der Kunde inspirieren und von der Qualität der angebotenen Sorten überzeugen lassen.
Weitere Impressionen aus unserem Rosarium
finden Sie in unserem Rundgang.
Eindrücke aus dem Rosarium
Veranstaltungen im und außerhalb des Rosariums
Landesgartenschau Deggendorf 2014
Vom 17. Juni bis 23. Juni 2014 waren wir auf der Donaugartenschau
in Deggendorf mit einem Infostand vertreten.
Eindrücke von unserem Auftritt
Rosenfest 2014 07. - 09. Juni
Programm
( für nähere Infos bitte hier oben öffnen )
Samstag 07.06.:
Vortrag Rosen Kordes & Söhne
Johann Tichatschek-Lauche
Vortrag " Die Kräuterquelle" - Gesundheit aus der Natur
- Frucht- und Kräuterliköre, Früchtetees, Fruchtaufstriche,
Pestos, Kräuter- und Wildbeerenansatzessige, Sirups
Wildkräuteraufstriche, Chutneys usw.
Sonntag 08.06.:
David Austin Rosen Expertin aus England vor Ort
Melanie Pannell
15. Uhr: Modenschau Callas Mode Passau
Impressionen Modenschau Callas
Montag Montag 09.06.:
Vortrag Kräuterpädagogin Helene Zitzelsberger
- handgemachte Seifen und Salben mit Rosen und Kräutern
Vortrag Rosenfreunde Fürsteneck
Impressionen Rosenfest 2014
Impressionen Rosenfest 2013
So erreichen Sie uns:
|
Christbaumkulturen Max Hechinger Waizenbach 4 94474 Vilshofen a.d. Donau |
Tel. +49 (0) 85 41 / 51 49 Fax +49 (0) 85 41 / 31 38 |










